Klimawandel beTRIFFT Frauen


Der Klimawandel ist eine der dringendsten Herausforderungen unserer Zeit und er ist ein NOCH-Thema. NOCH können wir etwas tun! Diese Broschüre gibt wichtige Informationen und Praxistipps zum Klimaschutz!

Aus Frauensicht ergeben sich beim Klimawandel interessante Aspekte. Nicht nur, dass das derzeitige Gesellschaftssystem des Patriarchats das Ergebnis eines Klimawandels vor einigen tausend Jahren ist, sondern auch, dass Frauen weltweit weniger zur Klimakatastrophe beitragen, aber am meisten unter den Konsequenzen zu leiden haben.

INHALTE DER BROSCHÜRE
Im ersten Teil unserer Broschüre wollen wir zum Verständnis beitragen, wie das Klima funktioniert und dass alles mit allem verbunden ist. Wir Menschen beeinflussen das Klima und damit unsere eigenen Lebensgrundlagen und die Zukunft aller Lebewesen.

Das Wichtigste aber ist: Der Klimawandel ist ein Noch-Thema. Noch können wir etwas tun, um das Schlimmste zu verhindern. Noch ist es nicht ganz zu spät.

Global gesehen müssen die Staaten zusammenarbeiten, und zwar alle. Jetzt, sofort. Lokal liegt es an jeder und jedem von uns. Was wir machen können zeigen die Anregungen im letzten Teil dieser Broschüre.

UNSER AUFRUF: Halten wir zusammen, auch beim Klimaschutz!

INHALTE DER BROSCHÜRE

I Klima im Wandel – Was spielt mit beim Klima, Klima im Wandel, Auswirkungen auf Flora und Fauna, Corona aus weiblicher Sicht, Sind wir noch zu retten?…

II Wer rettet das Klima – Die Zuständigen Organisationen (EU, Österreich), Heldinnen im Klimakampf

III Von der Theorie zur Praxis – JUST Do it!
Gedanklicher Rundgang durch deinen Lebensbereich mit praktischen Anregungen zum Klimaschutz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: