Einladung: Kabarett „Turborosinen“am 25.3.2023 um 19:30

Einlass ab 18:30 UhrDrei Frauen. Drei Leben. Ein Dilemma.Was so alle in einem Frauenleben passiert, darüber erzählen die Turborosinen in ihrem Kabarettprogramm.Nach gefühlten 123 „Lockdauns“ finden drei Freundinnen wieder zusammen und hinterfragen die Welt. Die Eröffnung eines Lustbarkeitstempels und die verborgenen Geheimnisse der Weiblichkeit – das klingt doch interessant!Die Grünen Frauen Oberösterreich laden herzlich zu„Einladung: Kabarett „Turborosinen“am 25.3.2023 um 19:30“ weiterlesen

Frauenfilmnacht

Mi, 1. März 2023 um 20 UhrSektempfang ab 19 UhrMoviemento Kino / 4020 Linz  Kartenreservierung bitte ausschließlich unter Moviemento: 0732/78 40 90 oder direkt bei der Kassa.  Preis pro Karte: 5 Euro Women only! Über den Film:Die emotional packende, wahre Geschichte einer Gruppe von mutigen Frauen, die ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen – angeführt„Frauenfilmnacht“ weiterlesen

Diskussionsabend „Häusliche Gewalt – Reden wir darüber!“ , Di, 22.11.22

Die Fälle häuslicher Gewalt erreichen in der Zeit vor und rund um Weihnachten immer wieder einen traurigen Höhepunkt. Alleine heuer gab es schon 27 Frauenmorde in Österreich und es ist zu befürchten, dass noch weitere folgen werden.  Den Grünen Frauen OÖ und den Grünen Bezirk Vöcklabruck ist es ein großes Anliegen, das kollektive Bewusstsein für„Diskussionsabend „Häusliche Gewalt – Reden wir darüber!“ , Di, 22.11.22“ weiterlesen

Auf diese steigende Gewalt gegen Frauen muss mit allen Instrumenten reagiert werden

Präventionsarbeit und Täter-Arbeit massiv stärken – Es liegt auch an der Gesellschaft, nicht wegzusehen und der Gewalt jeglichen Nährboden zu entziehen Wir erleben offenbar eine weitere Folge dieser Krisenzeiten. Sie spielt sich in den Wohnungen ab, ist gewalttätig und trifft die Frauen. Die Zahlen des Gewaltschutzzentrums sind erschreckend. 1.200 Betretungs- und Annäherungsverbote, 1.800 betreute Opfer,„Auf diese steigende Gewalt gegen Frauen muss mit allen Instrumenten reagiert werden“ weiterlesen

Haushalt als Liebesdienst

Die Idee der sorgenden Hausfrau, die sich um den Familienhaushalt kümmert, dessen reibungslosen Ablauf organisiert und sich gleichzeitig um das Wohl von Kindern und Mann kümmert, ist erstaunlich modern und hält sich hartnäckig in unserer Gesellschaft. Die Kulturwissenschafterin Evke Rulfes analysiert in ihrem im Herbst 2021 erschienen Buch „Die Erfindung der Hausfrau – Geschichte einer„Haushalt als Liebesdienst“ weiterlesen