Ingrid Brodnig: Das Internet und unsere Demokratie – Gefahren und Chancen, Mo, 07.11.2022

Mo, 7.11.2022, 19:00, Stadtwirt in Schärding Die Grünen Frauen Oberösterreich freuen sich, die Journalistin und Buchautorin Ingrid Brodnig in Schärding begrüßen zu können. Brodnig ist u. a. Autorin des Buches „Einspruch! Verschwörungsmythen und Fake News kontern – in der Familie, im Freundeskreis und online“, welches in zahlreichen namhaften Medien aufgegriffen wurde (z.B. „Spiegel“, „Stern“, „Standard“,„Ingrid Brodnig: Das Internet und unsere Demokratie – Gefahren und Chancen, Mo, 07.11.2022“ weiterlesen

Diskussionsabend „Häusliche Gewalt – Reden wir darüber!“ , Di, 22.11.22

Die Fälle häuslicher Gewalt erreichen in der Zeit vor und rund um Weihnachten immer wieder einen traurigen Höhepunkt. Alleine heuer gab es schon 27 Frauenmorde in Österreich und es ist zu befürchten, dass noch weitere folgen werden.  Den Grünen Frauen OÖ und den Grünen Bezirk Vöcklabruck ist es ein großes Anliegen, das kollektive Bewusstsein für„Diskussionsabend „Häusliche Gewalt – Reden wir darüber!“ , Di, 22.11.22“ weiterlesen

Auf diese steigende Gewalt gegen Frauen muss mit allen Instrumenten reagiert werden

Präventionsarbeit und Täter-Arbeit massiv stärken – Es liegt auch an der Gesellschaft, nicht wegzusehen und der Gewalt jeglichen Nährboden zu entziehen Wir erleben offenbar eine weitere Folge dieser Krisenzeiten. Sie spielt sich in den Wohnungen ab, ist gewalttätig und trifft die Frauen. Die Zahlen des Gewaltschutzzentrums sind erschreckend. 1.200 Betretungs- und Annäherungsverbote, 1.800 betreute Opfer,„Auf diese steigende Gewalt gegen Frauen muss mit allen Instrumenten reagiert werden“ weiterlesen

Kinderbetreuung muss endlich etwas wert sein

Die Pandemie hat – wieder einmal – gezeigt: Kinderbetreuung ist Frauensache. Frauen waren und sind es, die in Kindergärten und Krabbelstuben die Hauptarbeit leisten, und Frauen waren und sind nach wie vor für die unentgeltliche Kinderbetreuung und Pflegearbeit im Familienkreis hauptverantwortlich. Homeoffice und Homeschooling haben ein weiteres Mal bewusst gemacht, wie wichtig eine funktionierende Kinderbetreuung„Kinderbetreuung muss endlich etwas wert sein“ weiterlesen

Haushalt als Liebesdienst

Die Idee der sorgenden Hausfrau, die sich um den Familienhaushalt kümmert, dessen reibungslosen Ablauf organisiert und sich gleichzeitig um das Wohl von Kindern und Mann kümmert, ist erstaunlich modern und hält sich hartnäckig in unserer Gesellschaft. Die Kulturwissenschafterin Evke Rulfes analysiert in ihrem im Herbst 2021 erschienen Buch „Die Erfindung der Hausfrau – Geschichte einer„Haushalt als Liebesdienst“ weiterlesen

Landtag & Frauenpolitische News

In den Landtag eingezogen bin ich mit einem Verständnis von Frauenpolitik, welches uns nicht als „Kapitel“ sieht, sondern mit der klaren Haltung, dass 50 Prozent der Gesellschaft auch in allen Bereichen und Ressorts mit Selbstverständlichkeit berücksichtigt werden. Aus diesem Grund hatten wir Grüne uns dafür entschieden, frauen- und gleichstellungspolitische Forderungen in unserem Programm erstmalig nichtLandtag & Frauenpolitische News weiterlesen

Lesung Kämpferinnen – Ein Rückblick

Am 19. Mai 2022 präsentierte Sozialforscherin Birgit Buchinger gemeinsam mit den beiden Autorinnen Katherina Braschel und Gudrun Seidenauer auf Einladung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ und der SPÖ Frauen OÖ das Buch „Kämpferinnen“ – ein Werk über feministische Wegbereiterinnen wie Elisabeth Stiefel, Maria Mies, Frigga Haug, Marlies Hesse, Susanne Feigl, Christina von Braun, Ute Remus, Irene„Lesung Kämpferinnen – Ein Rückblick“ weiterlesen

„Auf der Höhe dieser Zeit“ — Feministische Außenpolitik ist eine Außenpolitik für alle

Der 24. Februar 2022 ist der Tag, an dem für viele Europäer:innen Krieg, Flucht, Unsicherheit und Angst ein Stück mehr in ihr Leben herangerückt sind. Es ist der Tag, an dem die russischen Streitkräfte ihre Invasion in der Ukraine starteten. In der Folge fand in Berlin einen Monat später das erste „Feminist Foreign Policy Summit“„„Auf der Höhe dieser Zeit“ — Feministische Außenpolitik ist eine Außenpolitik für alle“ weiterlesen

Ausstellungsbesuch „Auftritt der Frauen – Künstlerinnen in Linz 1851 bis 1950“

Die Grünen Frauen OÖ laden herzlich ein zum gemeinsamen Besuch der Ausstellung „Auftritt der Frauen“. Termin: Freitag, 8. Juli 2022, 16.30 bis 17.30 Uhr Zur Ausstellung: Es ist kaum bekannt, dass Frau­en bereits seit 1851 in der Lin­zer Kunst­sze­ne prä­sent waren. Sie waren nicht nur von Anbe­ginn in den Aus­stel­lun­gen des Ober­ös­ter­rei­chi­schen Kunst­ver­eins sowie von„Ausstellungsbesuch „Auftritt der Frauen – Künstlerinnen in Linz 1851 bis 1950““ weiterlesen

Mut zum Raum

Interview mit der Stimm- und Sprechtrainerin Elisa Andessner über Frauen und ihrem besonderen Verhältnis zur Stimme. FrauenArgumente: Rhetorik- und Sprechseminare für Frauen sind gefragt. Wie erklärt sich der große Bedarf auf diesem Gebiet? Ist den Männern die „Rhetorik“ schon in die Wiege gelegt, während sich Frauen diese Fähigkeiten erst hart erlernen müssen? Andessner: Männern* ist die Rhetorik nicht in„Mut zum Raum“ weiterlesen